Kunsthalle Arnstadt
VON ARTAS ZU ART AS ART CAN
Zeitgenössische Kunst und Musik in einer Taschenlampenfabrik von 1935
Das massive und schmucklose Gebäude aus Backstein und Stahlbeton wurde 1935 für die Artas-Taschenlampenfabrik errichtet, die bis heute nebenan existiert. Das Gebäude beherbergt seit 1998 unter anderem die Kunsthalle Arnstadt, beseelt und geleitet durch den Künstler Dorsten Klauke, der hier auch sein Atelier hat. Seit 2021 unterstützt die Künstlerin Sybille Suchy ihn in der Organisation von Ausstellungen und Konzerten und im Management. Künstler wie Trak Wendisch, Gerd Mackensen oder Jost Heyder stellen hier regelmäßig aus, aber auch für jüngere und noch weniger renommierte Positionen ist die Kunsthalle Arnstadt ein offener Raum. Die Eröffnungen sind stets gerahmt durch zeitgenössische Musik vom Flügel, dem Cello oder dem Vibrafon und ein must go.
Weitere Details
Anschrift |
Angelhäuser Str. 1, in 99310 Arnstadt |
Nutzungsstatus |
neuer Nutzungskontext |
Architektur |
Flachdach, 3-geschossig |
Bautechnik |
Ziegel verputzt |
Erbaut |
1935 |
Nutzfläche |
360 m² |
Außenfläche |
800 m² |
Grundstück |
1500 m² |
Nutzungszeitraum |
1936 bis 1994 |
baulicher Zustand |
Toiletten neu, Grundsanierung |
Nutzungskonzept |
Ferienangebote, Kulturveranstaltungen, Ausstellungen, Ateliers |
aktuelle Nutzung |
Ateliers, Ausstellungen, Konzerte |
Zugänglichkeit |
bei Veranstaltungen, während der Öffnungszeiten, mit telefonischer Anmeldung |
aktueller Eigentümer |
Pro Wohn Immobilien GmbH |